From 8e43ad3fdfa1f917b22b022f56c94830a09bbb6c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Oliver <oliver@macbook.olisite.de> Date: Sun, 13 Feb 2011 16:08:38 +0100 Subject: [PATCH] . --- bin/ircbridge/.gitignore | 1 + bin/ircbridge/ircbridge.py | 29 ++++ bin/ircbridge/message.py | 10 ++ bin/ircbridge/ringbuffer.py | 26 +++ bin/ircbridge/userlist.py | 17 ++ .../cache/ac7a22f4a7ee63c1193372028a8da103 | 152 ++++++------------ 6 files changed, 132 insertions(+), 103 deletions(-) create mode 100644 bin/ircbridge/.gitignore create mode 100755 bin/ircbridge/ircbridge.py create mode 100644 bin/ircbridge/message.py create mode 100644 bin/ircbridge/ringbuffer.py create mode 100644 bin/ircbridge/userlist.py diff --git a/bin/ircbridge/.gitignore b/bin/ircbridge/.gitignore new file mode 100644 index 0000000..0d20b64 --- /dev/null +++ b/bin/ircbridge/.gitignore @@ -0,0 +1 @@ +*.pyc diff --git a/bin/ircbridge/ircbridge.py b/bin/ircbridge/ircbridge.py new file mode 100755 index 0000000..cf8a4cf --- /dev/null +++ b/bin/ircbridge/ircbridge.py @@ -0,0 +1,29 @@ +#!/usr/bin/python +import sys +import socket +import string +import os #not necassary but later on I am going to use a few features from this + +# Setting +HOST='irc.freenode.org' +#HOST='127.0.0.1' +PORT=6667 +NICK='marvin' +IDENT='ircbridge' +REALNAME='marvin' +OWNER='warpzone' +CHANNELINIT='#warpzone' + +s=socket.socket() #Create the socket +s.connect((HOST, PORT)) #Connect to server +s.send('NICK '+NICK+'\n') #Send the nick to server +s.send('USER '+IDENT+' '+HOST+' bla :'+REALNAME+'\n') #Identify to server + +while 1: + line=s.recv(1024) #recieve server messages + print line #server message is output + if line.find('End of /MOTD command.')!=-1: # The connection stuff was sent. Join the channel. + s.send('JOIN '+CHANNELINIT+'\n') + if line.find('PING') != -1: #If server pings then pong + print 'Sending... PONG' + s.send('PONG '+ line[5:len(line)]+'\n') diff --git a/bin/ircbridge/message.py b/bin/ircbridge/message.py new file mode 100644 index 0000000..402ce68 --- /dev/null +++ b/bin/ircbridge/message.py @@ -0,0 +1,10 @@ +class Message: + + messagetext = "" + + def __init__(self, messagetext): + self.messagetext = messagetext + + def getMessageText(self): + return self.messagetext + diff --git a/bin/ircbridge/ringbuffer.py b/bin/ircbridge/ringbuffer.py new file mode 100644 index 0000000..e9c7158 --- /dev/null +++ b/bin/ircbridge/ringbuffer.py @@ -0,0 +1,26 @@ +class Ringbuffer: + + buffer = [] + pointer = 0 + capacity = 5 + + def pushMessage(self, message): + if len(self.buffer) != self.capacity: + self.buffer.append(message) + else: + self.buffer[self.pointer] = message + self.pointer = self.pointer + 1 + if self.pointer > self.capacity - 1: # Buffer Counter starts with 0. + self.pointer = 0 + + def getBufferAsJSON(self): + returnval = "{\"data\":[" + for currentItem in self.buffer: + returnval = returnval + "{\"message\":\"" + currentItem.getMessageText() + "\"}," + returnval = returnval[0:len(returnval)-1] # Remove last Comma + returnval += "]}" + return returnval + + def printBuffer(self): + print self.buffer + diff --git a/bin/ircbridge/userlist.py b/bin/ircbridge/userlist.py new file mode 100644 index 0000000..fc466d1 --- /dev/null +++ b/bin/ircbridge/userlist.py @@ -0,0 +1,17 @@ +class Userlist: + + userlist = [] + + def insertUser(self,user): + self.userlist.append(user) + + def resetUserlist(self): + self.userlist = [] + + def getUserlistAsJSON(self): + returnval = "{\"data\":[" + for currentItem in self.userlist: + returnval = returnval + "{\"user\":\"" + currentItem + "\"}," + returnval = returnval[0:len(returnval)-1] # Remove last Comma + returnval += "]}" + return returnval diff --git a/webroot/cache/ac7a22f4a7ee63c1193372028a8da103 b/webroot/cache/ac7a22f4a7ee63c1193372028a8da103 index f1e0eef..e270a05 100644 --- a/webroot/cache/ac7a22f4a7ee63c1193372028a8da103 +++ b/webroot/cache/ac7a22f4a7ee63c1193372028a8da103 @@ -1,10 +1,50 @@ -O:9:"MagpieRSS":23:{s:6:"parser";i:0;s:12:"current_item";a:0:{}s:5:"items";a:10:{i:0;a:14:{s:5:"title";s:47:"Hack?n'Breakfast am 12.12. über WLAN-Sicherheit";s:4:"link";s:53:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-12-12/390/";s:8:"comments";s:62:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-12-12/390/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Tue, 07 Dec 2010 19:48:12 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:7:"philipp";}s:8:"category";s:13:"Uncategorized";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=390";s:11:"description";s:277:"Am 12.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt! Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema: “WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen” von commander.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:315:"<p>Am 12.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt!</p> +O:9:"MagpieRSS":23:{s:6:"parser";i:0;s:12:"current_item";a:0:{}s:5:"items";a:10:{i:0;a:14:{s:5:"title";s:34:"Hack?n?Breakfast am 12./13.02.2011";s:4:"link";s:70:"http://warpzone.ms/perma/hack%e2%80%99nbreakfast-am-12-13-02-2011/438/";s:8:"comments";s:79:"http://warpzone.ms/perma/hack%e2%80%99nbreakfast-am-12-13-02-2011/438/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Tue, 08 Feb 2011 16:25:27 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:13:"commander1024";}s:8:"category";s:32:"EventsHack&Breakfastgitgithubhnb";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=438";s:11:"description";s:274:"Am kommenden Samstag sind wieder alle herzlich eingeladen, zum Vortrag über git und github in die Warpzone zu kommen. Beginn des Vortragsprogramms ist wieder ~20 Uhr, gemeiname Pizzabestellung gegen ~19 Uhr. Vorher und im Anschluß ist natürlich wieder free hacking angesagt.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:313:"<p>Am kommenden Samstag sind wieder alle herzlich eingeladen, zum Vortrag über <strong>git und github</strong> in die Warpzone zu kommen.</p> +<p>Beginn des Vortragsprogramms ist wieder ~20 Uhr, gemeiname Pizzabestellung gegen ~19 Uhr.</p> +<p>Vorher und im Anschluß ist natürlich wieder free hacking angesagt.</p> +";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:75:"http://warpzone.ms/perma/hack%e2%80%99nbreakfast-am-12-13-02-2011/438/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:274:"Am kommenden Samstag sind wieder alle herzlich eingeladen, zum Vortrag über git und github in die Warpzone zu kommen. Beginn des Vortragsprogramms ist wieder ~20 Uhr, gemeiname Pizzabestellung gegen ~19 Uhr. Vorher und im Anschluß ist natürlich wieder free hacking angesagt.";s:12:"atom_content";s:313:"<p>Am kommenden Samstag sind wieder alle herzlich eingeladen, zum Vortrag über <strong>git und github</strong> in die Warpzone zu kommen.</p> +<p>Beginn des Vortragsprogramms ist wieder ~20 Uhr, gemeiname Pizzabestellung gegen ~19 Uhr.</p> +<p>Vorher und im Anschluß ist natürlich wieder free hacking angesagt.</p> +";s:14:"date_timestamp";i:1297182327;}i:1;a:14:{s:5:"title";s:75:"Hack?n'Breakfast am 08./09.01.2011 über unser zukünftiges Türöffnungssystem";s:4:"link";s:106:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-08-01-2011-uber-unser-zukunftiges-turoffnungssystem-portal/430/";s:8:"comments";s:115:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-08-01-2011-uber-unser-zukunftiges-turoffnungssystem-portal/430/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Thu, 06 Jan 2011 20:39:23 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:4:"ands";}s:8:"category";s:20:"EventsHack&Breakfast";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=430";s:11:"description";s:190:"Am 08.01. findet wieder unser monatliches Hack’n'Breakfast statt! Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema: “Warpzone Portal: Tür aufschließen für Nerds” von da1l6 und crnf.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:224:"<div> +<p>Am 08.01. findet wieder unser monatliches Hack’n'Breakfast statt!</p> <p>Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema:<br /> -“<strong>WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen</strong>” von commander.</p> -";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:58:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-12-12/390/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"1";}s:7:"summary";s:277:"Am 12.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt! Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema: “WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen” von commander.";s:12:"atom_content";s:315:"<p>Am 12.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt!</p> +“Warpzone Portal: Tür aufschließen für Nerds” von da1l6 und crnf.</p> +</div> +";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:111:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-08-01-2011-uber-unser-zukunftiges-turoffnungssystem-portal/430/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:190:"Am 08.01. findet wieder unser monatliches Hack’n'Breakfast statt! Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema: “Warpzone Portal: Tür aufschließen für Nerds” von da1l6 und crnf.";s:12:"atom_content";s:224:"<div> +<p>Am 08.01. findet wieder unser monatliches Hack’n'Breakfast statt!</p> <p>Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema:<br /> -“<strong>WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen</strong>” von commander.</p> -";s:14:"date_timestamp";i:1291751292;}i:1;a:14:{s:5:"title";s:37:"Besuch des Heinz Nixdorf Museumforums";s:4:"link";s:67:"http://warpzone.ms/perma/besuch-des-heinz-nixdorf-museumforums/385/";s:8:"comments";s:76:"http://warpzone.ms/perma/besuch-des-heinz-nixdorf-museumforums/385/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Fri, 03 Dec 2010 15:39:36 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:7:"philipp";}s:8:"category";s:23:"EventsOrganisatorisches";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=385";s:11:"description";s:407:"Wir wollen gemeinsam in der ersten Januarwoche zum HNF in Paderborn fahren. Mehr Informationen zum HNF gibt es unter www.hnf.de. Wer mitfahren möchte (auch Nicht-Mitglieder sind natürlich willkommen) trägt sich hier im Doodle ein. Updates (genaue Termine, Treffpunkte, Details) werden über unsere Mailingliste bekannt gegeben. Diese ist unter lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/warpzone erreichbar.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:621:"<p>Wir wollen gemeinsam in der ersten Januarwoche zum HNF in Paderborn fahren.</p> +“Warpzone Portal: Tür aufschließen für Nerds” von da1l6 und crnf.</p> +</div> +";s:14:"date_timestamp";i:1294346363;}i:2;a:14:{s:5:"title";s:19:"Peacemissions Tag 2";s:4:"link";s:49:"http://warpzone.ms/perma/peacemissions-tag-2/427/";s:8:"comments";s:58:"http://warpzone.ms/perma/peacemissions-tag-2/427/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Tue, 28 Dec 2010 11:47:02 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:6:"Deaddy";}s:8:"category";s:13:"Uncategorized";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=427";s:11:"description";s:253:"Wie auch gestern schon ist die Zone heute ab sofort für die Peacemissions geöffnet. Wen interessiert, was wir gestern gestreamed haben, oder was wir vermutlich heute noch streamen werden, dem ist ein Blick in unser Wiki auf die Streamingpläne empfohlen.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:313:"<p>Wie auch gestern schon ist die Zone heute ab sofort für die Peacemissions geöffnet. Wen interessiert, was wir gestern gestreamed haben, oder was wir vermutlich heute noch streamen werden, dem ist ein Blick in unser Wiki auf die <a href="http://warpzone.ms/wiki/peacemissions">Streamingpläne</a> empfohlen.</p> +";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:54:"http://warpzone.ms/perma/peacemissions-tag-2/427/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:253:"Wie auch gestern schon ist die Zone heute ab sofort für die Peacemissions geöffnet. Wen interessiert, was wir gestern gestreamed haben, oder was wir vermutlich heute noch streamen werden, dem ist ein Blick in unser Wiki auf die Streamingpläne empfohlen.";s:12:"atom_content";s:313:"<p>Wie auch gestern schon ist die Zone heute ab sofort für die Peacemissions geöffnet. Wen interessiert, was wir gestern gestreamed haben, oder was wir vermutlich heute noch streamen werden, dem ist ein Blick in unser Wiki auf die <a href="http://warpzone.ms/wiki/peacemissions">Streamingpläne</a> empfohlen.</p> +";s:14:"date_timestamp";i:1293536822;}i:3;a:14:{s:5:"title";s:22:"Öffnungszeiten 27C3 #2";s:4:"link";s:51:"http://warpzone.ms/perma/offnungszeiten-27c3-2/424/";s:8:"comments";s:60:"http://warpzone.ms/perma/offnungszeiten-27c3-2/424/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Tue, 28 Dec 2010 00:19:11 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:6:"crnf87";}s:8:"category";s:13:"27C3CCCEvents";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=424";s:11:"description";s:161:"Am 28.12. Werden wir auch wieder geöffnet sein. ab Wann ist jedoch noch nicht ganz klar. Sobald irgendwer bescheid weiss, wirds bekannt gegeben. Also, bis heute.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:176:"<p>Am 28.12. Werden wir auch wieder geöffnet sein. ab Wann ist jedoch noch nicht ganz klar.</p> +<p>Sobald irgendwer bescheid weiss, wirds bekannt gegeben. Also, bis heute.</p> +";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:56:"http://warpzone.ms/perma/offnungszeiten-27c3-2/424/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:161:"Am 28.12. Werden wir auch wieder geöffnet sein. ab Wann ist jedoch noch nicht ganz klar. Sobald irgendwer bescheid weiss, wirds bekannt gegeben. Also, bis heute.";s:12:"atom_content";s:176:"<p>Am 28.12. Werden wir auch wieder geöffnet sein. ab Wann ist jedoch noch nicht ganz klar.</p> +<p>Sobald irgendwer bescheid weiss, wirds bekannt gegeben. Also, bis heute.</p> +";s:14:"date_timestamp";i:1293495551;}i:4;a:14:{s:5:"title";s:18:"Öffnungzeiten 27C3";s:4:"link";s:48:"http://warpzone.ms/perma/offnungzeiten-27c3/416/";s:8:"comments";s:57:"http://warpzone.ms/perma/offnungzeiten-27c3/416/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Sat, 25 Dec 2010 22:11:17 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:6:"crnf87";}s:8:"category";s:13:"27C3CCCEvents";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=416";s:11:"description";s:150:"Am Monatg den 27.12. wird die warpzone ab ca. 11 Uhr geöffnet sein. Schliessen werden wir bestimmt frühestens, wenn die Streams des Tages vorbei sind.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:165:"<p>Am Monatg den 27.12. wird die warpzone ab ca. 11 Uhr geöffnet sein.</p> +<p>Schliessen werden wir bestimmt frühestens, wenn die Streams des Tages vorbei sind.</p> +";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:53:"http://warpzone.ms/perma/offnungzeiten-27c3/416/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:150:"Am Monatg den 27.12. wird die warpzone ab ca. 11 Uhr geöffnet sein. Schliessen werden wir bestimmt frühestens, wenn die Streams des Tages vorbei sind.";s:12:"atom_content";s:165:"<p>Am Monatg den 27.12. wird die warpzone ab ca. 11 Uhr geöffnet sein.</p> +<p>Schliessen werden wir bestimmt frühestens, wenn die Streams des Tages vorbei sind.</p> +";s:14:"date_timestamp";i:1293315077;}i:5;a:14:{s:5:"title";s:23:"Peace Missions zum 27C3";s:4:"link";s:53:"http://warpzone.ms/perma/peace-missions-zum-27c3/409/";s:8:"comments";s:62:"http://warpzone.ms/perma/peace-missions-zum-27c3/409/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Thu, 23 Dec 2010 21:37:21 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:4:"ands";}s:8:"category";s:13:"27C3CCCEvents";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=409";s:11:"description";s:378:"Auch dieses Jahr warpt die Warpzone euch vom 27. bis zum 30. Dezember die Livestreams vom Chaos Communication Congress her. Der 27. Chaos Communication Congress mit dem Motto “we come in peace” verspricht wieder interessante Talks und Workshops mit Rahmenprogramm. Auch wenn leider keine Workshops rübergewarped werden können, so wollen wir allen, die es nicht [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:1298:"<p>Auch dieses Jahr warpt die Warpzone euch vom <strong>27. bis zum 30. Dezember</strong> die Livestreams vom Chaos Communication Congress her.</p> +<p>Der 27. Chaos Communication Congress mit dem Motto “we come in peace” verspricht wieder interessante Talks und Workshops mit Rahmenprogramm.</p> +<p>Auch wenn leider keine Workshops rübergewarped werden können, so wollen wir allen, die es nicht mehr zum 27C3 schaffen,</p> +<p>(weil sie sich z.B. nicht so weit durch den Schnee graben wollen) die Möglichkeit geben sich bei geeigneter Atmosphäre und garantierter Streaming-Bandbreite möglichst wenig vom Congress entgehen zu lassen.</p> +<p>Wenn du also Interesse hast oder zwischen den Feiertagen Abwechslung brauchst, dann komm doch vorbei, denn wir haben (<a title="Glühmate" href="http://entropia.de/wiki/Gl%C3%BChmate" target="_blank">Glüh</a>-?)Mate und <a title="marvin" href="http://warpzone.ms/wiki/projekte:marvin">deprimierte Freunde</a> <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif' alt=';)' class='wp-smiley' /> </p> +<p>Weitere Infos zum 27C3 gibt es <a title="27C3" href="http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/Main_Page" target="_blank">hier</a>.</p> +<p>Unsere täglichen Öffnungszeiten während des 27C3 werden wir demnächst hier bekanntgeben.</p> +";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:58:"http://warpzone.ms/perma/peace-missions-zum-27c3/409/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:378:"Auch dieses Jahr warpt die Warpzone euch vom 27. bis zum 30. Dezember die Livestreams vom Chaos Communication Congress her. Der 27. Chaos Communication Congress mit dem Motto “we come in peace” verspricht wieder interessante Talks und Workshops mit Rahmenprogramm. Auch wenn leider keine Workshops rübergewarped werden können, so wollen wir allen, die es nicht [...]";s:12:"atom_content";s:1298:"<p>Auch dieses Jahr warpt die Warpzone euch vom <strong>27. bis zum 30. Dezember</strong> die Livestreams vom Chaos Communication Congress her.</p> +<p>Der 27. Chaos Communication Congress mit dem Motto “we come in peace” verspricht wieder interessante Talks und Workshops mit Rahmenprogramm.</p> +<p>Auch wenn leider keine Workshops rübergewarped werden können, so wollen wir allen, die es nicht mehr zum 27C3 schaffen,</p> +<p>(weil sie sich z.B. nicht so weit durch den Schnee graben wollen) die Möglichkeit geben sich bei geeigneter Atmosphäre und garantierter Streaming-Bandbreite möglichst wenig vom Congress entgehen zu lassen.</p> +<p>Wenn du also Interesse hast oder zwischen den Feiertagen Abwechslung brauchst, dann komm doch vorbei, denn wir haben (<a title="Glühmate" href="http://entropia.de/wiki/Gl%C3%BChmate" target="_blank">Glüh</a>-?)Mate und <a title="marvin" href="http://warpzone.ms/wiki/projekte:marvin">deprimierte Freunde</a> <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif' alt=';)' class='wp-smiley' /> </p> +<p>Weitere Infos zum 27C3 gibt es <a title="27C3" href="http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/Main_Page" target="_blank">hier</a>.</p> +<p>Unsere täglichen Öffnungszeiten während des 27C3 werden wir demnächst hier bekanntgeben.</p> +";s:14:"date_timestamp";i:1293140241;}i:6;a:14:{s:5:"title";s:51:"Hack?n'Breakfast am 11./12.12. über WLAN-Sicherheit";s:4:"link";s:53:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-12-12/390/";s:8:"comments";s:62:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-12-12/390/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Tue, 07 Dec 2010 19:48:12 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:7:"philipp";}s:8:"category";s:13:"Uncategorized";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=390";s:11:"description";s:281:"Am 11.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt! Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema: “WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen” von commander1024.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:319:"<p>Am 11.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt!</p> +<p>Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema:<br /> +“<strong>WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen</strong>” von commander1024.</p> +";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:58:"http://warpzone.ms/perma/hacknbreakfast-am-12-12/390/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"2";}s:7:"summary";s:281:"Am 11.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt! Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema: “WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen” von commander1024.";s:12:"atom_content";s:319:"<p>Am 11.12. findet wieder ein Hack’n'Breakfast statt!</p> +<p>Diesmal gibt es einen Vortrag zum Thema:<br /> +“<strong>WLAN-Sicherheit – Zusammenfassung derzeitig gängiger Verschlüsselungsverfahren, deren Schwächen, Wege zu hinreichender Sicherheit, Alternativen</strong>” von commander1024.</p> +";s:14:"date_timestamp";i:1291751292;}i:7;a:14:{s:5:"title";s:37:"Besuch des Heinz Nixdorf Museumforums";s:4:"link";s:67:"http://warpzone.ms/perma/besuch-des-heinz-nixdorf-museumforums/385/";s:8:"comments";s:76:"http://warpzone.ms/perma/besuch-des-heinz-nixdorf-museumforums/385/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Fri, 03 Dec 2010 15:39:36 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:7:"philipp";}s:8:"category";s:23:"EventsOrganisatorisches";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=385";s:11:"description";s:407:"Wir wollen gemeinsam in der ersten Januarwoche zum HNF in Paderborn fahren. Mehr Informationen zum HNF gibt es unter www.hnf.de. Wer mitfahren möchte (auch Nicht-Mitglieder sind natürlich willkommen) trägt sich hier im Doodle ein. Updates (genaue Termine, Treffpunkte, Details) werden über unsere Mailingliste bekannt gegeben. Diese ist unter lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/warpzone erreichbar.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:621:"<p>Wir wollen gemeinsam in der ersten Januarwoche zum HNF in Paderborn fahren.</p> <p>Mehr Informationen zum HNF gibt es unter <a href="http://www.hnf.de">www.hnf.de</a>.</p> <p>Wer mitfahren möchte (auch Nicht-Mitglieder sind natürlich willkommen) trägt sich <a href="http://www.doodle.com/participation.html?pollId=9axrmympzhdr26ca">hier</a> im Doodle ein. Updates (genaue Termine, Treffpunkte, Details) werden über unsere Mailingliste bekannt gegeben.<br /> Diese ist unter <a href="https://lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/warpzone">lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/warpzone</a> erreichbar.</p> @@ -12,7 +52,7 @@ Diese ist unter <a href="https://lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/war <p>Mehr Informationen zum HNF gibt es unter <a href="http://www.hnf.de">www.hnf.de</a>.</p> <p>Wer mitfahren möchte (auch Nicht-Mitglieder sind natürlich willkommen) trägt sich <a href="http://www.doodle.com/participation.html?pollId=9axrmympzhdr26ca">hier</a> im Doodle ein. Updates (genaue Termine, Treffpunkte, Details) werden über unsere Mailingliste bekannt gegeben.<br /> Diese ist unter <a href="https://lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/warpzone">lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/warpzone</a> erreichbar.</p> -";s:14:"date_timestamp";i:1291390776;}i:2;a:14:{s:5:"title";s:49:"Tage der offenen Ateliers vom 29. bis 31. Oktober";s:4:"link";s:77:"http://warpzone.ms/perma/tage-des-offenen-ateliers-vom-29-bis-31-oktober/363/";s:8:"comments";s:86:"http://warpzone.ms/perma/tage-des-offenen-ateliers-vom-29-bis-31-oktober/363/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Thu, 28 Oct 2010 20:18:42 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:6:"Deaddy";}s:8:"category";s:19:"EventsUncategorized";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=363";s:11:"description";s:384:"Am kommenden Wochenende sind am Hawerkamp wieder die Tage der offenen Ateliers – und während dieser ist die Warpzone natürlich geöffnet. Ihr seid deshalb herzlich eingeladen, am Wochenende vorbeizukommen und Euch die Ateliers und vor allem die Warpzone anzuschauen! Wie immer sind auch hier Lightning Talks willkommen – in Hinblick auf die anderen Besucher natürlich [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:955:"<p>Am kommenden Wochenende sind am Hawerkamp wieder die Tage der offenen Ateliers – und während dieser ist die Warpzone natürlich geöffnet. Ihr seid deshalb herzlich eingeladen, am Wochenende vorbeizukommen und Euch die Ateliers und vor allem die Warpzone anzuschauen!</p> +";s:14:"date_timestamp";i:1291390776;}i:8;a:14:{s:5:"title";s:49:"Tage der offenen Ateliers vom 29. bis 31. Oktober";s:4:"link";s:77:"http://warpzone.ms/perma/tage-des-offenen-ateliers-vom-29-bis-31-oktober/363/";s:8:"comments";s:86:"http://warpzone.ms/perma/tage-des-offenen-ateliers-vom-29-bis-31-oktober/363/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Thu, 28 Oct 2010 20:18:42 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:6:"Deaddy";}s:8:"category";s:19:"EventsUncategorized";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=363";s:11:"description";s:384:"Am kommenden Wochenende sind am Hawerkamp wieder die Tage der offenen Ateliers – und während dieser ist die Warpzone natürlich geöffnet. Ihr seid deshalb herzlich eingeladen, am Wochenende vorbeizukommen und Euch die Ateliers und vor allem die Warpzone anzuschauen! Wie immer sind auch hier Lightning Talks willkommen – in Hinblick auf die anderen Besucher natürlich [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:955:"<p>Am kommenden Wochenende sind am Hawerkamp wieder die Tage der offenen Ateliers – und während dieser ist die Warpzone natürlich geöffnet. Ihr seid deshalb herzlich eingeladen, am Wochenende vorbeizukommen und Euch die Ateliers und vor allem die Warpzone anzuschauen!</p> <p>Wie immer sind auch hier Lightning Talks willkommen – in Hinblick auf die anderen Besucher natürlich auch gerne weniger technische. Ansonsten stehen allgemein Basteleien und Kodierungen auf dem Programm.</p> <p>Die offiziellen Zeiten sind:</p> <table> @@ -72,106 +112,12 @@ Diese ist unter <a href="https://lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/war </tbody> </table> <p>Natürlich werden wir Freitag, Samstag und Sonntag aber auch zu hackbareren Zeiten noch geöffnet haben – schaut also einfach vorbei!</p> -";s:14:"date_timestamp";i:1288297122;}i:3;a:14:{s:5:"title";s:35:"12. Hack?n'Breakfast 09./10.10.2010";s:4:"link";s:61:"http://warpzone.ms/perma/12-hacknbreakfast-09-10-10-2010/350/";s:8:"comments";s:70:"http://warpzone.ms/perma/12-hacknbreakfast-09-10-10-2010/350/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Mon, 04 Oct 2010 10:41:28 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:13:"commander1024";}s:8:"category";s:17:"Hack&Breakfasthnb";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=350";s:11:"description";s:385:"Der diesmonatige Hack’n'Breakfast in der warpzone läuft in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder an. Diesmal steht er – ohne festes Vortragsprogramm – ganz im Zeichen des gemeinsamen Bastelns, Coden und dem Austasuch über laufende und neue Projekte. Auch, dass der Folgetag der 10.10.10 ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn der Koffeinspiegel hoch genug [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:944:"<p>Der diesmonatige Hack’n'Breakfast in der warpzone läuft in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder an. Diesmal steht er – ohne festes Vortragsprogramm – ganz im Zeichen des gemeinsamen Bastelns, Coden und dem Austasuch über laufende und neue Projekte. Auch, dass der Folgetag der 10.10.10 ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn der Koffeinspiegel hoch genug ist, können wir dieses Datumsevent gleich mitfeiern <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_biggrin.gif' alt=':D' class='wp-smiley' /> </p> +";s:14:"date_timestamp";i:1288297122;}i:9;a:14:{s:5:"title";s:35:"12. Hack?n'Breakfast 09./10.10.2010";s:4:"link";s:61:"http://warpzone.ms/perma/12-hacknbreakfast-09-10-10-2010/350/";s:8:"comments";s:70:"http://warpzone.ms/perma/12-hacknbreakfast-09-10-10-2010/350/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Mon, 04 Oct 2010 10:41:28 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:13:"commander1024";}s:8:"category";s:17:"Hack&Breakfasthnb";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=350";s:11:"description";s:385:"Der diesmonatige Hack’n'Breakfast in der warpzone läuft in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder an. Diesmal steht er – ohne festes Vortragsprogramm – ganz im Zeichen des gemeinsamen Bastelns, Coden und dem Austasuch über laufende und neue Projekte. Auch, dass der Folgetag der 10.10.10 ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn der Koffeinspiegel hoch genug [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:944:"<p>Der diesmonatige Hack’n'Breakfast in der warpzone läuft in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder an. Diesmal steht er – ohne festes Vortragsprogramm – ganz im Zeichen des gemeinsamen Bastelns, Coden und dem Austasuch über laufende und neue Projekte. Auch, dass der Folgetag der 10.10.10 ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn der Koffeinspiegel hoch genug ist, können wir dieses Datumsevent gleich mitfeiern <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_biggrin.gif' alt=':D' class='wp-smiley' /> </p> <p>Natürlich spricht das nicht gegen spontane Lightning Talks, wenn sich jemand berufen fühlt, sein “derzeitiges Baby” vorzustellen.</p> <p>Dank letzten Freitag erfolgter Getränkelieferung stehen gekühlte Getränke und Mate – wie immer – in rauhen Mengen zur Verfügung. <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif' alt=';-)' class='wp-smiley' /> </p> ";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:66:"http://warpzone.ms/perma/12-hacknbreakfast-09-10-10-2010/350/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:385:"Der diesmonatige Hack’n'Breakfast in der warpzone läuft in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder an. Diesmal steht er – ohne festes Vortragsprogramm – ganz im Zeichen des gemeinsamen Bastelns, Coden und dem Austasuch über laufende und neue Projekte. Auch, dass der Folgetag der 10.10.10 ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn der Koffeinspiegel hoch genug [...]";s:12:"atom_content";s:944:"<p>Der diesmonatige Hack’n'Breakfast in der warpzone läuft in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder an. Diesmal steht er – ohne festes Vortragsprogramm – ganz im Zeichen des gemeinsamen Bastelns, Coden und dem Austasuch über laufende und neue Projekte. Auch, dass der Folgetag der 10.10.10 ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn der Koffeinspiegel hoch genug ist, können wir dieses Datumsevent gleich mitfeiern <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_biggrin.gif' alt=':D' class='wp-smiley' /> </p> <p>Natürlich spricht das nicht gegen spontane Lightning Talks, wenn sich jemand berufen fühlt, sein “derzeitiges Baby” vorzustellen.</p> <p>Dank letzten Freitag erfolgter Getränkelieferung stehen gekühlte Getränke und Mate – wie immer – in rauhen Mengen zur Verfügung. <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif' alt=';-)' class='wp-smiley' /> </p> -";s:14:"date_timestamp";i:1286188888;}i:4;a:14:{s:5:"title";s:63:"Agenda für den Software Freedom Day 2010 und Hack ?n? Breakfast";s:4:"link";s:91:"http://warpzone.ms/perma/agenda-fur-den-software-freedom-day-2010-und-hack-n-breakfast/341/";s:8:"comments";s:100:"http://warpzone.ms/perma/agenda-fur-den-software-freedom-day-2010-und-hack-n-breakfast/341/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Tue, 07 Sep 2010 17:54:36 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:6:"Deaddy";}s:8:"category";s:13:"Uncategorized";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=341";s:11:"description";s:400:"Der Fahrplan für den SFD am Samstag, 2010-09-11 steht nun endlich: 11:00 – Beginn 11:30 – Lightning Talks (unter anderem: Spy Memcached, Swing Steel Series) 13:00 – Talk: Technizität und Softwarepatente Anschließend – längere Mittagspause mit Hands-On Coding, Installationsparty etc. ca. 14:45 – Talk: KVM vs. Xens – Vorstellung von KVM und Vergleich zu Xen. [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:1442:"<p>Der Fahrplan für den SFD am Samstag, 2010-09-11 steht nun endlich:</p> -<p>11:00 – Beginn<br /> -11:30 – Lightning Talks (unter anderem: Spy Memcached, Swing Steel Series)<br /> -13:00 – Talk: Technizität und Softwarepatente<br /> -Anschließend – längere Mittagspause mit Hands-On Coding, Installationsparty etc.<br /> -ca. 14:45 – Talk: KVM vs. Xens – Vorstellung von KVM und Vergleich zu Xen. Gründe zum Umstieg und praktische Herangehensweise mit kurzem Hands-On<br /> -Anschließend – Kaffeepause<br /> -ca. 15:45 – Talk: Enterprise Integration<br /> -Anschließend – Grillen</p> -<p>Der SFD findet im Hörsaal Leo 18, Leonardo-Campus 18, Münster statt (http://goo.gl/maps/NRch).<br /> -Wir sind immer noch auf der Suche nach Referenten für die Lightning-Talks. Wenn du Interesse hast z.B. dein Open-Source Projekt vorzustellen, schick uns bitte kurz eine E-Mail an sfd@ms-gtug.de</p> -<p>Bitte meldet euch unverbindlich <a href="http://sl.ms-gtug.de/sfd" target="_blank">auf dieser GTUG-Seite an</a> damit wir in etwa die Anzahl der Teilnehmer abschätzen können.</p> -<p>Nachher gibt es auch wieder unser HnB in der Warpzone, diesmal sind allerdings noch keine Talks geplant. Falls ihr einen bereit habt, zögert also nicht ihn zu halten.</p> -<p>Quelle: <a href="http://www.ms-gtug.de/2010/09/agenda-fur-den-software-freedom-day.html" target="_blank">Google Technology User Group Münster</a></p> -";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:96:"http://warpzone.ms/perma/agenda-fur-den-software-freedom-day-2010-und-hack-n-breakfast/341/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:400:"Der Fahrplan für den SFD am Samstag, 2010-09-11 steht nun endlich: 11:00 – Beginn 11:30 – Lightning Talks (unter anderem: Spy Memcached, Swing Steel Series) 13:00 – Talk: Technizität und Softwarepatente Anschließend – längere Mittagspause mit Hands-On Coding, Installationsparty etc. ca. 14:45 – Talk: KVM vs. Xens – Vorstellung von KVM und Vergleich zu Xen. [...]";s:12:"atom_content";s:1442:"<p>Der Fahrplan für den SFD am Samstag, 2010-09-11 steht nun endlich:</p> -<p>11:00 – Beginn<br /> -11:30 – Lightning Talks (unter anderem: Spy Memcached, Swing Steel Series)<br /> -13:00 – Talk: Technizität und Softwarepatente<br /> -Anschließend – längere Mittagspause mit Hands-On Coding, Installationsparty etc.<br /> -ca. 14:45 – Talk: KVM vs. Xens – Vorstellung von KVM und Vergleich zu Xen. Gründe zum Umstieg und praktische Herangehensweise mit kurzem Hands-On<br /> -Anschließend – Kaffeepause<br /> -ca. 15:45 – Talk: Enterprise Integration<br /> -Anschließend – Grillen</p> -<p>Der SFD findet im Hörsaal Leo 18, Leonardo-Campus 18, Münster statt (http://goo.gl/maps/NRch).<br /> -Wir sind immer noch auf der Suche nach Referenten für die Lightning-Talks. Wenn du Interesse hast z.B. dein Open-Source Projekt vorzustellen, schick uns bitte kurz eine E-Mail an sfd@ms-gtug.de</p> -<p>Bitte meldet euch unverbindlich <a href="http://sl.ms-gtug.de/sfd" target="_blank">auf dieser GTUG-Seite an</a> damit wir in etwa die Anzahl der Teilnehmer abschätzen können.</p> -<p>Nachher gibt es auch wieder unser HnB in der Warpzone, diesmal sind allerdings noch keine Talks geplant. Falls ihr einen bereit habt, zögert also nicht ihn zu halten.</p> -<p>Quelle: <a href="http://www.ms-gtug.de/2010/09/agenda-fur-den-software-freedom-day.html" target="_blank">Google Technology User Group Münster</a></p> -";s:14:"date_timestamp";i:1283882076;}i:5;a:14:{s:5:"title";s:35:"Fortschritte beim Moodlight Projekt";s:4:"link";s:65:"http://warpzone.ms/perma/fortschritte-beim-moodlight-projekt/329/";s:8:"comments";s:74:"http://warpzone.ms/perma/fortschritte-beim-moodlight-projekt/329/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Sat, 04 Sep 2010 02:12:35 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:13:"commander1024";}s:8:"category";s:13:"Uncategorized";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=329";s:11:"description";s:331:"Nach einiger Verzögerung durch Lieferverzug, Falschlieferung, Klausurphase und co. gibt es sichtbare Fortschritte beim Moodlight Projekt. Das erste Panel des Prototyps ist assembliert und die Steuerung funktioniert per DMX512. Der “Steuercontroller” erhält seine Befehle von einem Computer via ARTNET über das Netzwerk.";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:1678:"<p>Nach einiger Verzögerung durch Lieferverzug, Falschlieferung, Klausurphase und co. gibt es sichtbare Fortschritte beim Moodlight Projekt. Das erste Panel des Prototyps ist assembliert und die Steuerung funktioniert per DMX512. Der “Steuercontroller” erhält seine Befehle von einem Computer via ARTNET über das Netzwerk.</p> -<div id="attachment_332" class="wp-caption alignnone" style="width: 310px"><a href="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_004.jpg" rel="lightbox[329]"><img class="size-medium wp-image-332" title="Testansteuerung" src="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_004-300x168.jpg" alt=""Manueller" Test via GUI DMX Tool" width="300" height="168" /></a><p class="wp-caption-text">"Manueller" Test via GUI DMX Tool</p></div> -<div id="attachment_333" class="wp-caption alignnone" style="width: 310px"><a href="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_005.jpg" rel="lightbox[329]"><img class="size-medium wp-image-333" title="Master" src="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_005-300x168.jpg" alt="Master (ARTNET - DMX Interface)" width="300" height="168" /></a><p class="wp-caption-text">Master (ARTNET - DMX Interface)</p></div> -<div id="attachment_331" class="wp-caption alignnone" style="width: 310px"><a href="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_003.jpg" rel="lightbox[329]"><img class="size-medium wp-image-331" title="Der Prototyp" src="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_003-300x168.jpg" alt="tadaaa... works as intended" width="300" height="168" /></a><p class="wp-caption-text">tadaaa... works as intended</p></div> -";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:70:"http://warpzone.ms/perma/fortschritte-beim-moodlight-projekt/329/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"1";}s:7:"summary";s:331:"Nach einiger Verzögerung durch Lieferverzug, Falschlieferung, Klausurphase und co. gibt es sichtbare Fortschritte beim Moodlight Projekt. Das erste Panel des Prototyps ist assembliert und die Steuerung funktioniert per DMX512. Der “Steuercontroller” erhält seine Befehle von einem Computer via ARTNET über das Netzwerk.";s:12:"atom_content";s:1678:"<p>Nach einiger Verzögerung durch Lieferverzug, Falschlieferung, Klausurphase und co. gibt es sichtbare Fortschritte beim Moodlight Projekt. Das erste Panel des Prototyps ist assembliert und die Steuerung funktioniert per DMX512. Der “Steuercontroller” erhält seine Befehle von einem Computer via ARTNET über das Netzwerk.</p> -<div id="attachment_332" class="wp-caption alignnone" style="width: 310px"><a href="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_004.jpg" rel="lightbox[329]"><img class="size-medium wp-image-332" title="Testansteuerung" src="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_004-300x168.jpg" alt=""Manueller" Test via GUI DMX Tool" width="300" height="168" /></a><p class="wp-caption-text">"Manueller" Test via GUI DMX Tool</p></div> -<div id="attachment_333" class="wp-caption alignnone" style="width: 310px"><a href="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_005.jpg" rel="lightbox[329]"><img class="size-medium wp-image-333" title="Master" src="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_005-300x168.jpg" alt="Master (ARTNET - DMX Interface)" width="300" height="168" /></a><p class="wp-caption-text">Master (ARTNET - DMX Interface)</p></div> -<div id="attachment_331" class="wp-caption alignnone" style="width: 310px"><a href="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_003.jpg" rel="lightbox[329]"><img class="size-medium wp-image-331" title="Der Prototyp" src="http://warpzone.ms/wp-content/uploads/2010/09/20100904_003-300x168.jpg" alt="tadaaa... works as intended" width="300" height="168" /></a><p class="wp-caption-text">tadaaa... works as intended</p></div> -";s:14:"date_timestamp";i:1283566355;}i:6;a:14:{s:5:"title";s:25:"Software Freedom Day 2010";s:4:"link";s:55:"http://warpzone.ms/perma/software-freedom-day-2010/291/";s:8:"comments";s:64:"http://warpzone.ms/perma/software-freedom-day-2010/291/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Fri, 20 Aug 2010 09:34:07 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:13:"commander1024";}s:8:"category";s:46:"EventsHack&BreakfastSoftware Freedom DayhnbSFD";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=291";s:11:"description";s:348:"Weltweit wird jedes Jahr im September der Software Freedom Day (SFD) gefeiert. Auf der ganzen Welt finden dazu verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um freie und offene Software statt. Auch Münster ist dieses Jahr wieder dabei und zelebriert den SFD am 11.9.2010 ab 11 Uhr im Hörsaal Leo 18 auf dem Leonardo-Campus an der Steinfurter [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:1637:"<p>Weltweit wird jedes Jahr im September der <a href="http://softwarefreedomday.org/" target="_blank">Software Freedom Day</a> (SFD) gefeiert. Auf der ganzen Welt finden dazu verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um freie und offene Software statt.</p> -<p>Auch Münster ist dieses Jahr wieder dabei und zelebriert den SFD am <strong>11.9.2010 ab 11 Uhr</strong> im <strong>Hörsaal Leo 18</strong> auf dem <strong>Leonardo-Campus</strong> an der <strong>Steinfurter Straße</strong>.</p> -<p>Organisiert wird die Veranstaltung von der <a href="http://www.ms-gtug.de/" target="_blank">Google Technology User Group</a> (GTUG), der <a href="http://www.jug-muenster.de/" target="_blank">Java User Group</a> (JUG) und dem Hackerspace <a href="http://warpzone.ms" target="_self">Warpzone e.V.</a></p> -<p>Neben Vorträgen über ausgewählten Themen und Workshops zu freier Software gibt es einen Slot für Lightning-Talks, mit denen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, eigene Projekte oder interessante Themen vorzustellen. Zusätzlich gibt es aber auch genügend Gelegenheit, bei einem Kaffee und Snack sich vor Ort ein freies Betriebssystem zu installieren oder freie Software auszuprobieren. Im Anschluss gibt es noch eine gemütliche Grillrunde.</p> -<p>Details zum Programm sowie weitere Informationen sind in Kürze unter <a href="http://www.ms-gtug.de" target="_blank">http://www.ms-gtug.de</a> verfügbar. Die Veranstaltung ist nicht kommerziell und der Eintritt selbstverständlich frei.</p> -<p>Jeder, der sich über freie und offene Software informieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen möchte, ist herzlich eingeladen.</p> -";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:60:"http://warpzone.ms/perma/software-freedom-day-2010/291/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:348:"Weltweit wird jedes Jahr im September der Software Freedom Day (SFD) gefeiert. Auf der ganzen Welt finden dazu verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um freie und offene Software statt. Auch Münster ist dieses Jahr wieder dabei und zelebriert den SFD am 11.9.2010 ab 11 Uhr im Hörsaal Leo 18 auf dem Leonardo-Campus an der Steinfurter [...]";s:12:"atom_content";s:1637:"<p>Weltweit wird jedes Jahr im September der <a href="http://softwarefreedomday.org/" target="_blank">Software Freedom Day</a> (SFD) gefeiert. Auf der ganzen Welt finden dazu verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um freie und offene Software statt.</p> -<p>Auch Münster ist dieses Jahr wieder dabei und zelebriert den SFD am <strong>11.9.2010 ab 11 Uhr</strong> im <strong>Hörsaal Leo 18</strong> auf dem <strong>Leonardo-Campus</strong> an der <strong>Steinfurter Straße</strong>.</p> -<p>Organisiert wird die Veranstaltung von der <a href="http://www.ms-gtug.de/" target="_blank">Google Technology User Group</a> (GTUG), der <a href="http://www.jug-muenster.de/" target="_blank">Java User Group</a> (JUG) und dem Hackerspace <a href="http://warpzone.ms" target="_self">Warpzone e.V.</a></p> -<p>Neben Vorträgen über ausgewählten Themen und Workshops zu freier Software gibt es einen Slot für Lightning-Talks, mit denen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, eigene Projekte oder interessante Themen vorzustellen. Zusätzlich gibt es aber auch genügend Gelegenheit, bei einem Kaffee und Snack sich vor Ort ein freies Betriebssystem zu installieren oder freie Software auszuprobieren. Im Anschluss gibt es noch eine gemütliche Grillrunde.</p> -<p>Details zum Programm sowie weitere Informationen sind in Kürze unter <a href="http://www.ms-gtug.de" target="_blank">http://www.ms-gtug.de</a> verfügbar. Die Veranstaltung ist nicht kommerziell und der Eintritt selbstverständlich frei.</p> -<p>Jeder, der sich über freie und offene Software informieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen möchte, ist herzlich eingeladen.</p> -";s:14:"date_timestamp";i:1282296847;}i:7;a:14:{s:5:"title";s:27:"Vorträge dieses WE beim HNB";s:4:"link";s:57:"http://warpzone.ms/perma/vortrage-dieses-we-beim-hnb/288/";s:8:"comments";s:66:"http://warpzone.ms/perma/vortrage-dieses-we-beim-hnb/288/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Thu, 12 Aug 2010 18:12:50 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:7:"raichoo";}s:8:"category";s:23:"EventsHack&Breakfasthnb";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=288";s:11:"description";s:208:"Hi, hier ein paar Infos zum Vortragsprogramm am Samstag. Das HNB fängt wie immer um 18 Uhr an. Dieses mal mit einem Vortrag über die Programmiersprache Erlang und unsere neue Serverinfrastruktur, Gruß raichoo";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:236:"<p>Hi,</p> -<p>hier ein paar Infos zum Vortragsprogramm am Samstag. Das HNB fängt wie immer um 18 Uhr an. Dieses mal mit einem Vortrag über die Programmiersprache Erlang und unsere neue Serverinfrastruktur,</p> -<p>Gruß<br /> -raichoo</p> -";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:62:"http://warpzone.ms/perma/vortrage-dieses-we-beim-hnb/288/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:208:"Hi, hier ein paar Infos zum Vortragsprogramm am Samstag. Das HNB fängt wie immer um 18 Uhr an. Dieses mal mit einem Vortrag über die Programmiersprache Erlang und unsere neue Serverinfrastruktur, Gruß raichoo";s:12:"atom_content";s:236:"<p>Hi,</p> -<p>hier ein paar Infos zum Vortragsprogramm am Samstag. Das HNB fängt wie immer um 18 Uhr an. Dieses mal mit einem Vortrag über die Programmiersprache Erlang und unsere neue Serverinfrastruktur,</p> -<p>Gruß<br /> -raichoo</p> -";s:14:"date_timestamp";i:1281636770;}i:8;a:14:{s:5:"title";s:20:"HNB in der warpzone!";s:4:"link";s:49:"http://warpzone.ms/perma/hnb-in-der-warpzone/284/";s:8:"comments";s:58:"http://warpzone.ms/perma/hnb-in-der-warpzone/284/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Tue, 06 Jul 2010 16:55:56 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:7:"raichoo";}s:8:"category";s:23:"EventsHack&Breakfasthnb";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=284";s:11:"description";s:354:"Hi, Das allmonatliche HNB steht wieder an, diesmal in tropischer Hitze gegen die wir nur eiskalte Mate als Verteidigung haben. Zu späterer Stunde ist eine kleine Zockrunde angedacht, wer also noch eine Konsole mit spielen mitbringen will und Lust hat ab 2 Uhr morgens den Abend gesellig wegzudaddeln fühle sich hiermit eingeladen Des weiteren steht [...]";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:930:"<p>Hi,</p> -<p>Das allmonatliche HNB steht wieder an, diesmal in tropischer Hitze gegen die wir nur eiskalte<br /> -Mate als Verteidigung haben. Zu späterer Stunde ist eine kleine Zockrunde angedacht, wer also<br /> -noch eine Konsole mit spielen mitbringen will und Lust hat ab 2 Uhr morgens den Abend<br /> -gesellig wegzudaddeln fühle sich hiermit eingeladen <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif' alt=';)' class='wp-smiley' /> </p> -<p>Des weiteren steht auch wieder etwas im Vortragsprogramm (weitere Lightning Talks sind<br /> -natürlich auch wieder willkommen)</p> -<p>Gegen 20 Uhr wird blueling einen Vortrag mit dem Titel “Rx – Reactive Extensions for .NET (Linq to Events)” (inklusive einer kleinen Einführung in C#) halten.</p> -<p>Also: Notebooks geschultert, Compiler und Lötkolben vorheizen, es wird wieder amtlich abgenerdet!</p> -<p>Gruß<br /> -raichoo und die warpzone</p> -";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:54:"http://warpzone.ms/perma/hnb-in-der-warpzone/284/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"1";}s:7:"summary";s:354:"Hi, Das allmonatliche HNB steht wieder an, diesmal in tropischer Hitze gegen die wir nur eiskalte Mate als Verteidigung haben. Zu späterer Stunde ist eine kleine Zockrunde angedacht, wer also noch eine Konsole mit spielen mitbringen will und Lust hat ab 2 Uhr morgens den Abend gesellig wegzudaddeln fühle sich hiermit eingeladen Des weiteren steht [...]";s:12:"atom_content";s:930:"<p>Hi,</p> -<p>Das allmonatliche HNB steht wieder an, diesmal in tropischer Hitze gegen die wir nur eiskalte<br /> -Mate als Verteidigung haben. Zu späterer Stunde ist eine kleine Zockrunde angedacht, wer also<br /> -noch eine Konsole mit spielen mitbringen will und Lust hat ab 2 Uhr morgens den Abend<br /> -gesellig wegzudaddeln fühle sich hiermit eingeladen <img src='http://warpzone.ms/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif' alt=';)' class='wp-smiley' /> </p> -<p>Des weiteren steht auch wieder etwas im Vortragsprogramm (weitere Lightning Talks sind<br /> -natürlich auch wieder willkommen)</p> -<p>Gegen 20 Uhr wird blueling einen Vortrag mit dem Titel “Rx – Reactive Extensions for .NET (Linq to Events)” (inklusive einer kleinen Einführung in C#) halten.</p> -<p>Also: Notebooks geschultert, Compiler und Lötkolben vorheizen, es wird wieder amtlich abgenerdet!</p> -<p>Gruß<br /> -raichoo und die warpzone</p> -";s:14:"date_timestamp";i:1278435356;}i:9;a:14:{s:5:"title";s:16:"STOPP! HNB-TIME!";s:4:"link";s:44:"http://warpzone.ms/perma/stopp-hnb-time/281/";s:8:"comments";s:53:"http://warpzone.ms/perma/stopp-hnb-time/281/#comments";s:7:"pubdate";s:31:"Mon, 07 Jun 2010 21:18:57 +0000";s:2:"dc";a:1:{s:7:"creator";s:7:"raichoo";}s:8:"category";s:23:"EventsHack&Breakfasthnb";s:4:"guid";s:25:"http://warpzone.ms/?p=281";s:11:"description";s:335:"Diesen Samstag lassen wir es in der warpzone wieder krachen! Nerds aus Münster und Umkreis treffen sich zum Erfahrungsaustausch oder einfach nur zum quatschen und Matetrinken. Kommt auch vorbei, schliesst neue Bekanntschaften und erfahrt was euere Nerdkollegen derzeit so bewegt! Wir freuen uns auf euch! Grüße raichoo und die warpzone";s:7:"content";a:1:{s:7:"encoded";s:544:"<div id="_mcePaste">Diesen Samstag lassen wir es in der warpzone wieder krachen! Nerds aus Münster</div> -<div id="_mcePaste">und Umkreis treffen sich zum Erfahrungsaustausch oder einfach nur zum quatschen</div> -<div id="_mcePaste">und Matetrinken.</div> -<div id="_mcePaste">Kommt auch vorbei, schliesst neue Bekanntschaften und erfahrt was euere Nerdkollegen</div> -<div id="_mcePaste">derzeit so bewegt!</div> -<div id="_mcePaste">Wir freuen uns auf euch!</div> -<div id="_mcePaste">Grüße</div> -<div id="_mcePaste">raichoo und die warpzone</div> -";}s:3:"wfw";a:1:{s:10:"commentrss";s:49:"http://warpzone.ms/perma/stopp-hnb-time/281/feed/";}s:5:"slash";a:1:{s:8:"comments";s:1:"0";}s:7:"summary";s:335:"Diesen Samstag lassen wir es in der warpzone wieder krachen! Nerds aus Münster und Umkreis treffen sich zum Erfahrungsaustausch oder einfach nur zum quatschen und Matetrinken. Kommt auch vorbei, schliesst neue Bekanntschaften und erfahrt was euere Nerdkollegen derzeit so bewegt! Wir freuen uns auf euch! Grüße raichoo und die warpzone";s:12:"atom_content";s:544:"<div id="_mcePaste">Diesen Samstag lassen wir es in der warpzone wieder krachen! Nerds aus Münster</div> -<div id="_mcePaste">und Umkreis treffen sich zum Erfahrungsaustausch oder einfach nur zum quatschen</div> -<div id="_mcePaste">und Matetrinken.</div> -<div id="_mcePaste">Kommt auch vorbei, schliesst neue Bekanntschaften und erfahrt was euere Nerdkollegen</div> -<div id="_mcePaste">derzeit so bewegt!</div> -<div id="_mcePaste">Wir freuen uns auf euch!</div> -<div id="_mcePaste">Grüße</div> -<div id="_mcePaste">raichoo und die warpzone</div> -";s:14:"date_timestamp";i:1275945537;}}s:7:"channel";a:7:{s:5:"title";s:13:"Warpzone e.V.";s:4:"link";s:18:"http://warpzone.ms";s:13:"lastbuilddate";s:31:"Tue, 07 Dec 2010 19:48:41 +0000";s:8:"language";s:2:"en";s:2:"sy";a:2:{s:12:"updateperiod";s:6:"hourly";s:15:"updatefrequency";s:1:"1";}s:9:"generator";s:29:"http://wordpress.org/?v=3.0.2";s:7:"tagline";N;}s:9:"textinput";a:0:{}s:5:"image";a:0:{}s:9:"feed_type";s:3:"RSS";s:12:"feed_version";s:3:"2.0";s:8:"encoding";s:10:"ISO-8859-1";s:16:"_source_encoding";s:0:"";s:5:"ERROR";s:0:"";s:7:"WARNING";s:0:"";s:19:"_CONTENT_CONSTRUCTS";a:6:{i:0;s:7:"content";i:1;s:7:"summary";i:2;s:4:"info";i:3;s:5:"title";i:4;s:7:"tagline";i:5;s:9:"copyright";}s:16:"_KNOWN_ENCODINGS";a:3:{i:0;s:5:"UTF-8";i:1;s:8:"US-ASCII";i:2;s:10:"ISO-8859-1";}s:5:"stack";a:0:{}s:9:"inchannel";b:0;s:6:"initem";b:0;s:9:"incontent";b:0;s:11:"intextinput";b:0;s:7:"inimage";b:0;s:17:"current_namespace";b:0;s:4:"etag";s:36:""e10b9a5c735b2d4055b0e6955dfd63e4" -";s:13:"last_modified";s:31:"Tue, 07 Dec 2010 19:48:41 GMT +";s:14:"date_timestamp";i:1286188888;}}s:7:"channel";a:7:{s:5:"title";s:13:"Warpzone e.V.";s:4:"link";s:18:"http://warpzone.ms";s:13:"lastbuilddate";s:31:"Tue, 08 Feb 2011 16:25:27 +0000";s:8:"language";s:2:"en";s:2:"sy";a:2:{s:12:"updateperiod";s:6:"hourly";s:15:"updatefrequency";s:1:"1";}s:9:"generator";s:29:"http://wordpress.org/?v=3.0.5";s:7:"tagline";N;}s:9:"textinput";a:0:{}s:5:"image";a:0:{}s:9:"feed_type";s:3:"RSS";s:12:"feed_version";s:3:"2.0";s:8:"encoding";s:10:"ISO-8859-1";s:16:"_source_encoding";s:0:"";s:5:"ERROR";s:0:"";s:7:"WARNING";s:0:"";s:19:"_CONTENT_CONSTRUCTS";a:6:{i:0;s:7:"content";i:1;s:7:"summary";i:2;s:4:"info";i:3;s:5:"title";i:4;s:7:"tagline";i:5;s:9:"copyright";}s:16:"_KNOWN_ENCODINGS";a:3:{i:0;s:5:"UTF-8";i:1;s:8:"US-ASCII";i:2;s:10:"ISO-8859-1";}s:5:"stack";a:0:{}s:9:"inchannel";b:0;s:6:"initem";b:0;s:9:"incontent";b:0;s:11:"intextinput";b:0;s:7:"inimage";b:0;s:17:"current_namespace";b:0;s:4:"etag";s:36:""558de6fd7a9b4efc0669f5f372179782" +";s:13:"last_modified";s:31:"Tue, 08 Feb 2011 16:25:27 GMT ";} \ No newline at end of file -- GitLab